WORKSHOPS 2023

 

 

Sven Bohde © Gunnar Dethlefsen

Pressearbeit und PR schnell erklärt“o

WORKSHOP MIT SVEN BOHDE

Mittwoch, 29. März, 16:30 Uhr 

  • Dauer: 60 Min.
  • Die Teilnahme ist kostenlos.
  • Anmeldung bei pr@filmkultur.sh ist erforderlich.
  • Ort: Filmkultur Lounge, Kino in der Pumpe – Kommunales Kino Kiel, Haßstraße 22, 24103 Kiel 

Ob klassisch oder online: Wer effektive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für sein Projekt macht, kann viel erreichen. Wie stellt man ein Pressepaket zusammen? Wie verfasst man eine Pressemitteilung? Worauf sollte man bei der Auswahl von Filmstills achten?

Regeln, Gewohnheiten und Profi-Tricks. In diesem kompakten Workshop lernen Sie die wichtigsten Instrumente erfolgreicher Presse- und PR-Arbeit für Ihre Filmprojekte.

Den Workshop leitet der Filmemacher und freie Journalist Sven Bohde.

 

 

Heiko Aufdermauer © Dennis Bergande

MAsterclass mit Heiko Aufdermauer

SCHAUSPIELFÜHRUNG: DIE INSZENIERUNG DES AUTHENTISCHEN

Samstag, 1 April 2023 13:00 – 15:00 Uhr

  • Anmeldung bei pr@filmkultur.sh ist erforderlich.
  • Dauer: 120 Min. / Teilnahmegebühr: 20 EUR, 15 EUR ermäßigt
  • Für die Mitglieder vom Filmkultur SH e.V. und die Student*innen ist die Teilnahme kostenlos.
  • Anmeldung über pr@filmkultur.sh
  • Ort: Filmkultur Lounge, Kino in der Pumpe – Kommunales Kino Kiel, Haßstraße 22, 24103 Kiel 

Ist das Authentische im medialen Zusammenhang immer nur eine Illusion, die vorgibt, die Realität zu sein – mit anderen Worten: eine perfekte Inszenierung? Oder gibt es die Möglichkeit, auch in der fiktionalen Arbeit, authentische Momente entstehen zu lassen und diese dann mit der Kamera einzufangen?

In dieser Masterclass wollen wir uns theoretisch und praktisch dem Paradox einer „nicht inszenierten Inszenierung“ vor der Kamera nähern – und diese im bunten Kosmos der Schauspieltechniken verorten.

Heiko Aufdermauer

Nach einer mehrjährigen Weltreise mit dem Fahrrad studierte Heiko Aufdermauer alles Mögliche, von Theaterwissenschaft bis Ethnologie, bevor er im Filmregiestudium an der HFF Potsdam seine berufliche Bestimmung als Filmemacher fand.

Formal ist er in seiner Arbeit ein Reisender zwischen den Polen des Spiel- und des Dokumentarfilms geblieben – mit einer großen Bandbreite von journalistischen Beiträgen über Musikvideos, Essayfilm bis zu kommerziellen Arbeiten. Sein Handwerkszeug in der Schauspielführung erarbeitete er sich in über 400 Showreels für bekannte Schauspieler*innen. 2021 entstand in  Zusammenarbeit mit Johannes Girke der abendfüllende Dokumentarfilm BERLIN BYTCH LOVE – ein Experiment im erzählerischen Grenzbereich des Dokumentarischen.

www.heiko-aufdermauer.net

    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner