Filmfest Schleswig-Holstein stellt sich vor seiner 30. Ausgabe neu auf
Filmfest Schleswig-Holstein stellt sich vor seiner 30. Ausgabe neu auf
Nach sechs erfolgreichen Jahren geben Daniel Krönke und Christoph Zickler die Leitung des Filmfests Schleswig-Holstein ab, um sich neuen Aufgaben zu widmen. Künftig wird ein neu geschaffenes Creative Festival Board das Festival weiterführen.
Unter der Leitung von Krönke und Zickler hat das Filmfest deutlich an Profil und Strahlkraft gewonnen. Neue Formate, größere mediale Präsenz und vielfältige Angebote für Filmschaffende prägten die vergangenen Jahre. Dazu zählen unter anderem die landesweite Live-Übertragung des Kurzfilmprogramms, eine hochkarätig besetzte Masterclass, ein kuratiertes Kinderprogramm sowie Retrospektiven und das „Außer Konkurrenz“-Programm. Als Gründungsmitglied der Schleswig-Holsteinischen Initiative der Filmfestivals (SHiff) nimmt das Festival seit 2023 Einfluss auf die Gestaltung der Rahmenbedingungen für Filmfestivals im Land.
Das Creative Festival Board übernimmt damit ein Festival, das heute stärker denn je wahrgenommen wird und einen wichtigen Beitrag zur Sichtbarkeit des Filmschaffens und der Vernetzung der Filmschaffenden in Schleswig-Holstein und darüber hinaus leistet. Die künftige Ausrichtung wird derzeit durch ein Übergangsgremium vorbereitet.
Interessierte können sich ab sofort für eine Mitgliedschaft im Creative Festival Board bewerben: https://filmfest-sh.de/jobs/mitglied-im-creative-festival-board.
Die 30. Ausgabe des Filmfest Schleswig-Holstein findet vom 17. bis 22. März 2026 in Kiel statt. Auf https://filmfreeway.com/Filmfest-Schleswig-Holstein werden ab sofort Film-Einreichungen bis zum 19. Oktober 2025 entgegengenommen.