Sektionen
Das Filmfest Schleswig-Holstein hat fünf Sektionen:
- Mittellange Filme und Langfilme (Gesa-Rautenberg-Preis und außer Konkurrenz)
- Dokumentarfilm (Preis für den besten Dokumentarfilm)
- Kurzfilme (Publikumspreis und außer Konkurrenz)
- BLICKFANG – Experimentalfilme und Medienkunst (Jury-Preis + Ausstellung)
- Retrospektive
Mittellange Filme und Langfilme
Die Filme in diesem Wettbewerb wetteifern um den Gesa-Rautenberg-Preis. Weiterhin laufen mehrere aktuelle Langfilme außer Konkurrenz.
Weitere Infos zur Sektion folgen.
Dokumentarfilme
Die Filme dieser Sektion wetteifern erstmals in 2026 um den Jury-Preis für den besten Dokumentarfilm.
Weitere Infos zur Sektion folgen.
Kurzfilme
Kurzfilme am Kurzfilmabend wetteifern um den Publikumspreis. Ein Kurzfilm-Special zeigt Kurzfilme außer Konkurrenz.
Weitere Infos zur Sektion folgen.
BLICKFANG
--- English below ---
BLICKFANG ist eine offene Plattform im Rahmen des Filmfests Schleswig-Holstein, die außergewöhnliche filmische Formate aus einem erweiterten Umfeld präsentiert. Hier treffen sich Film, bildende Kunst, Theater, Performance, Musik und Neue Medien. Die Sektion hat einen internationalen Fokus: Formate aus aller Welt und aus Schleswig-Holstein begegnen sich hier und schaffen spannende Synergien. Kuratiert wird das Programm von den Medienkünstlerinnen und Regisseurinnen Eugenia Bakurin und Pola Rader. In einer Ausstellung im Kunstraum B werden drei Medienarbeiten gezeigt.
BLICKFANG is an open platform within the framework of the Schleswig-Holstein Film Festival, which presents unusual film formats from an extended environment. Film, visual arts, theater, performance, music and new media encounter each other in this platform. The section has an international focus: formats from all over the world and from Schleswig-Holstein meet here and create exciting synergies. The program is curated by media artists and directors Eugenia Bakurin and Pola Rader.
Retrospektive
Während wir mit BLICKFANG in die Zukunft des Filmschaffens schauen, im Wettbewerb aktuelle Filmproduktionen zu sehen bekommen, blickt die Retrospektive zurück auf herausragende Filme, die Geschichte geschrieben haben. Past. Present. Future - das ist das Filmfest Schleswig-Holstein.