
Filmfest Schleswig-Holstein 2023
29.03. -02.04.2023
Die Einreichfrist für das Filmfest SH 2023 ist abgelaufen.
Unser Programmteam wird alle Einreicher*innen
spätestens bis zum 5. März 2023 über den Status ihrer Filme benachrichtigen.

Wenn Du Interesse hast, Dich uns anzuschließen und die Kulturszene in SH zu unterstützen, schicke uns eine E-Mail mit Deinen Kontaktdaten und Deinem Lebenslauf an
info@filmfest-sh.de.
Der Einsendeschluss ist der 30. Januar 2023.
Wir freuen uns auf Dich!
Wir suchen Volunteers
für den Zeitraum
vom 28. März bis zum 02. April 2023.
Wir bieten Dir:
- eine Festivalakkreditierung
- freien Eintritt bei allen Workshops & Netzwerkveranstaltungen
- die Möglichkeit wertvolle Erfahrungen zu sammeln und Kontakte in der Filmbranche zu knüpfen
- eine kleine finanzielle Aufwandsentschädigung
- ein Zertifikat über ehrenamtliches Engagement
Dein Aufgabenbereich:
- Hilfe beim Auf- und Abbau von Festival-Dekoration und MerchandiseBetreuung der Festivalgäste
- Unterstützung beim Versenden und Auslegen der Programmhefte im Vorfeld des Festivals
- Begrüßen der Kinobesucher*innen im Foyer im Namen des Festivals
- als Ansprechpartner*in für allgemeine Fragen zum Festival zur Verfügung stehen
- Vergeben von Wasser/Geschenke für die Filmemacher*innen und Moderator*innen
- kleine Besorgungen und Aufträge erledigen
- weitere Tätigkeiten folgen im Verlauf der Festival-Zeit
Was du idealerweise mitbringst:
- Begeisterung für die Welt des Films und Filmfestivals
- Interesse für die Independentfilmszene
- Offenheit, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit
- einen kühlen Kopf, wenn es stressig wird
- Erfahrungen im Kundenkontakt oder Eventmanagement sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
- Naturtalente sind willkommen!
Filmfest SH
Festivalleiter
Der regionale Film liegt uns am Herzen
Auf dem Filmfest Schleswig-Holstein bringen wir Publikum und Filmschaffende zusammen. Schleswig-Holstein ist weit mehr als ein wunderschöner Drehort. Der Norden Deutschlands ist Heimat vieler großartiger Regisseur*innen, Drehbuchautor*innen, Kameraleuten und weiteren Filmkünstler*innen. Wir möchten unser Publikum in spannenden Filmgesprächen auf dem Filmfest SH ein Stück weit teilhaben lassen an den Schaffensprozessen dieser kreativen Köpfe.
Wir laden Sie ein sich auf dem diesjährigen Filmfest Schleswig-Holstein inspirieren und begeistern zu lassen, von Geschichten, die im Norden geschrieben wurden, die für ihn geschrieben wurden oder die sogar der Norden geschrieben hat.
Daniel Krönke & Christoph Zickler
Festivalleiter
Wir gratulieren den
Preisträger:innen 2022

Freya Stormer – Fee Luck & Kilian Helmbrecht – Pola Rader
© Peggy Stahnke
FilmFest SH 2022:

© Peggy Stahnke
FilmFest
Schleswig-Holstein
Gut zu wissen
Über das Filmfest
Das Filmfest Schleswig-Holstein zeigt Filme und audio-visuelle Arbeiten aus dem Land und über das Land – als Schaufenster für die vielfältige Filmszene in Schleswig-Holstein.
Ausgezeichnete Filme 2022
Full of Fire / Dennis Stormer (Gesa-Rautenberg-Preis)
Habitat / Pola Rader (Gesa-Rautenberg-Preis)
Walking The Tiger / Kilian Helmbrecht (Publikumspreis)
Ausgezeichnete Filme 2021
And died together one day / Pola Rader / 2021 (Gesa-Rautenberg-Preis / Publikumspreis)
Tischrebellen / Merlin Slamanig & Johann Schultz / 2021 (Lobende Erwähnung)
Ausgezeichnete Filme 2020
In Zeiten der Teleportation / 2020 (Gesa-Rautenberg-Preis)
Boje / 2020 (Publikumspreis)