
CALL FOR ENTRIES 2024
Deadline 18.10.2023
Filmfest SH
Festivalleiter
Der regionale Film liegt uns am Herzen
Auf dem Filmfest Schleswig-Holstein bringen wir Publikum und Filmschaffende zusammen. Schleswig-Holstein ist weit mehr als ein wunderschöner Drehort. Der Norden Deutschlands ist Heimat vieler großartiger Regisseur*innen, Drehbuchautor*innen, Kameraleuten und weiteren Filmkünstler*innen. Wir möchten unser Publikum in spannenden Filmgesprächen auf dem Filmfest SH ein Stück weit teilhaben lassen an den Schaffensprozessen dieser kreativen Köpfe.
Wir laden Sie ein sich auf dem diesjährigen Filmfest Schleswig-Holstein inspirieren und begeistern zu lassen, von Geschichten, die im Norden geschrieben wurden, die für ihn geschrieben wurden oder die sogar der Norden geschrieben hat.
Daniel Krönke & Christoph Zickler
Festivalleiter
Wir gratulieren den
Preisträger:innen 2023

Rudolf Fitzgerald Leonard – Gor Margarya – Astrid Menzel – Marisa Meier
© Jens Kramer
Gesa-Rautenberg-Langfilmpreis 2023 ging an:

Youth Topia
Full of Fire Dennis Stormer & Marisa Meier
Lobende Erwähnung Erhielt:

Blauer Himmel Weisse Wolken
von Astrid Menzel
Publikumspreis für den besten Kurzfilm 2023 ging an:

Beben
von Rudolf Fitzgerald Leonard
BLICKFANG Publikumspreis 2023 ging an:

Phantomflug
von Gor Margaryan
FilmFest
Schleswig-Holstein
Gut zu wissen
Über das Filmfest
Das Filmfest Schleswig-Holstein zeigt Filme und audio-visuelle Arbeiten aus dem Land und über das Land – als Schaufenster für die vielfältige Filmszene in Schleswig-Holstein.
Ausgezeichnete Filme 2022
Full of Fire / Dennis Stormer (Gesa-Rautenberg-Preis)
Habitat / Pola Rader (Gesa-Rautenberg-Preis)
Walking The Tiger / Kilian Helmbrecht (Publikumspreis)
Ausgezeichnete Filme 2021
And died together one day / Pola Rader / 2021 (Gesa-Rautenberg-Preis / Publikumspreis)
Tischrebellen / Merlin Slamanig & Johann Schultz / 2021 (Lobende Erwähnung)
Ausgezeichnete Filme 2020
In Zeiten der Teleportation / 2020 (Gesa-Rautenberg-Preis)
Boje / 2020 (Publikumspreis)