
Das Filmfest SH sucht im Zeitraum
vom 1. bis zum 12. Juni 2022
zwei Festivalassistent*innen (m/w/d).
Die Bewerbung ist bis zum 15.05.2022 möglich.
Hier geht es zur Stellenbeschreibung:
Filmfest Schleswig-Holstein 2022
7.-12.6.2022
Filmfest SH
Festivalleiter
Der regionale Film liegt uns am Herzen
Auf dem Filmfest Schleswig-Holstein bringen wir Publikum und Filmschaffende zusammen. Schleswig-Holstein ist weit mehr als ein wunderschöner Drehort. Der Norden Deutschlands ist Heimat vieler großartiger Regisseur*innen, Drehbuchautor*innen, Kameraleuten und weiteren Filmkünstler*innen. Wir möchten unser Publikum in spannenden Filmgesprächen auf dem Filmfest SH ein Stück weit teilhaben lassen an den Schaffensprozessen dieser kreativen Köpfe.
Wir laden Sie ein sich auf dem diesjährigen Filmfest Schleswig-Holstein inspirieren und begeistern zu lassen, von Geschichten, die im Norden geschrieben wurden, die für ihn geschrieben wurden oder die sogar der Norden geschrieben hat.
Daniel Krönke & Christoph Zickler
Festivalleiter
Alle Veranstaltungen 2022
Mittwoch, 1. Juni
Kurzfilm Special
Ort: Hansa 48, Hansastraße 48, 24118 Kiel
Beginn: 19:00 Uhr
Schleswig-Holsteins Filmszene präsentiert sich mit einem vielseitigem Kurzfilmabend. Es gibt wieder brandneue Filme aller Genres, die außer Konkurrenz des Wettbewerbs von den Regisseur:innen im frisch renovierten Hansa Filmpalast vorgestellt werden. Freut Euch auf den Szene-Treff und Auftakt zum Filmfest SH 2022.
Dienstag, 7. Juni
Programm 1
„Sprechen Sie Deutsch?“ – auf Spurensuche im Land der Erinnerung
D 2022, 95 Min / Regie: Oliver Kanehl
Ort: Kino in der Pumpe, Haßstraße 22, 24103 Kiel
Beginn: 18:00 Uhr
Dienstag, 7. Juni
FilmFörde
Filmischer Nachruf auf Kurz Denzer
Ort: Kieler KulturForum in der Stadtgalerie, Andreas-Gayk-Straße 31, 24103 Kiel
Beginn: 19:00 Uhr
Mittwoch, 8. Juni
Programm 2
Kabul Kinderheim
D / DNK / FRA / LUX / AFG / QAT 2019, 70 Min / Regie: Shahrbanoo Sadat
Ort: METRO Kino im Schloßhof, Holtenauer Straße 162-170, 24105, Kiel
Beginn: 17:30 Uhr
Mittwoch, 8. Juni
Nichtsilberner Hering
Ort: Kino in der Pumpe – Kommunales Kino Kiel, Haßstraße 22, 24103 Kiel
Beginn: 18:00 Uhr
Die Freie Klasse Film der Muthesius Kunsthochschule präsentiert an diesem Abend Kurzfilme von Studierenden aus den vergangenen Semestern.
Mittwoch, 8. Juni
Eröffnungsfeier
Ort: Kino in der Pumpe – Kommunales Kino Kiel, Haßstraße 22, 24103 Kiel
Beginn: 20:00 Uhr
Feierliche Eröffnung des Filmfest SH 2022 mit musikalischem Special von Moa Nilsson und DJ Benno Zucker, Kurzfilmen, Grußworten der Vertreter*innen von Stadt, Land und Filmförderung.
Preisverleihung des Filmpreises “Der Nichtsilberne Hering”.
Eintritt frei.
Donnerstag, 9. Juni
Programm 3
„wohl denen, die da wagen…“ Lebenslaute gegen Rheinmetall
D 2020, 69 Min / Regie: Thomas Deuber
Die Entscheidung – Wilm führte ein Doppelleben
D 2021, 16 Min / Regie: Ute Friederike Jürß
Ort: Kino in der Pumpe – Kommunales Kino Kiel, Haßstraße 22, 24103 Kiel
Beginn: 18:00 Uhr
Donnerstag, 9. Juni
Programm 4
Bilder (m)einer Mutter
D 2021, 90 Min / Regie: Melanie Lischker
Ort: METRO Kino im Schloßhof, Holtenauer Straße 162-170, 24105, Kiel
Beginn: 18:00 Uhr
Donnerstag, 9. Juni
Programm 5
Full of Fire
D 2020, 80 Min / Regie: Dennis Stormer
Zenit
D 2022, 12 Min / Regie: Rahel Dirlt
Ort: Kino in der Pumpe – Kommunales Kino Kiel, Haßstraße 22, 24103 Kiel
Beginn: 20:00 Uhr
Special – Liveact MOA
Ort: Galerie in der Pumpe – Kommunales Kino Kiel, Haßstraße 22, 24103 Kiel
Beginn: 22:00 Uhr
Donnerstag, 9. Juni
Programm 6
Der menschliche Faktor
D / ITA / DNK 2021, 102 Min / Regie: Ronny Trocker
Ort: STUDIO – Filmtheater am Dreiecksplatz, Wilhelminenstraße 10, 24103, Kiel
Beginn: 20:00 Uhr
Freitag, 10. Juni
Masterclass
Geniale Idee! Was nun? Wege zur Filmproduktion.
Masterclass von Dirk Manthey
Ort: Kino in der Pumpe, Filmlounge, Kommunales Kino Kiel, Haßstraße 22, 24103 Kiel
Beginn: 14:30 bis 17:00 Uhr
Freitag, 10. Juni
Programm 7
Video Welle
D 2021, 12 Min / Regie: Yorck Beese
Der Rückzug ohne Lied
D / ARM 2020, 43 Min / Regie: Arturo Sayan
Ein Stück Deutschland
D / ARG 2019, 15 Min / Regie: Corinna Below
Ort: Kino in der Pumpe – Kommunales Kino Kiel, Haßstraße 22, 24103 Kiel
Beginn: 16:00 Uhr
Freitag, 10. Juni
Programm 8
MONOBLOC
D 2021, 90 Minuten / Regie: Hauke Wendler
Ort: STUDIO – Filmtheater am Dreiecksplatz, Wilhelminenstraße 10, 24103, Kiel
Beginn: 18:00 Uhr
Freitag, 10. Juni
Programm 9
SEAFEVER
D 2021, 60 Min / Regie: Lisa Hoffmann
Niels und das Nydamboot
D 2021, 29 Min / Regie: Anne-Kristin Jahn
Ort: Kino in der Pumpe – Kommunales Kino Kiel, Haßstraße 22, 24103 Kiel
Beginn: 18:00 Uhr
Freitag, 10. Juni
Programm 10
Die Heimreise
D 2020, 97 Min / Regie: Tim Boehme
Ort: Kino in der Pumpe – Kommunales Kino Kiel, Haßstraße 22, 24103 Kiel
Beginn: 20:00 Uhr
Samstag, 11. Juni
Hochschultag Film
Ort: online und in Präsenz in Kino in der Pumpe – Kommunales Kino Kiel, Haßstraße 22, 24103 Kiel
Beginn: 10:30 Uhr
Vertreter:innen der verschiedenen Fachbereiche und Studierende stellen in einer frei zugänglichen Video-Konferenz ihre jeweiligen Ansätze und beispielhafte Arbeiten vor und geben Gelegenheit zu Fragen, Diskussion und Vernetzung. Insbesondere Studierende und zukünftige Studierende sind herzlich zum Hochschultag Film eingeladen!
Samstag, 11. Juni
Programm 11
Spot aus Licht an für Georg Richter
D 2020, 20 Min / Regie: Quinka Stoehr und Fredo Wulf
Paul21
D 2020, 60 Min / Regie: Stefan Prehn und Michael Kottmeier
Ort: Kino in der Pumpe – Kommunales Kino Kiel, Haßstraße 22, 24103 Kiel
Beginn: 16:00 Uhr
Samstag, 11. Juni
Programm 12
VERTIGE NOIR
D 2022, 13 Min / Regie: Kai Zimmer
Habitat
D / RUS, 60 Min / Regie: Pola Rader
Ort: Kino in der Pumpe – Kommunales Kino Kiel, Haßstraße 22, 24103 Kiel
Beginn: 18:00 Uhr
Samstag, 11. Juni
Kurzfilmprogramm
Ort: Kino in der Pumpe – Kommunales Kino Kiel, Haßstraße 22, 24103 Kiel
Beginn: 20:00 Uhr
Samstag, 11. Juni
Preisverleihung und After Show Party
Ort: Bar in der Pumpe, Haßstraße 22, 24103 Kiel
Beginn: ab 22:30 bis 02:00 Uhr
Sonntag, 12. Juni
Kinolino Special
Ort: Kino in der Pumpe, Haßstraße 22, 24103, Kiel
Beginn: um 14:00 Uhr
Eine Kurzfilm-Rundreise durch Schleswig-Holstein für unsere jüngsten Besucher*innen.
Sonntag, 12. Juni
Gewinnerfilme
Ort: Kino in der Pumpe, Haßstraße 22, 24103, Kiel
Beginn: um 20:00 Uhr
Die Gewinner:innen des Publikums-Kurzfilmpreises und des Gesa-Rautenberg-Langfilmpreises 2022 in einem Programm.
FilmFest
Schleswig-Holstein
Gut zu wissen
Über das Filmfest
Das Filmfest Schleswig-Holstein zeigt Filme und audio-visuelle Arbeiten aus dem Land und über das Land – als Schaufenster für die vielfältige Filmszene in Schleswig-Holstein.
Ausgezeichnete Filme 2020
2020 In Zeiten der Teleportation (Gesa-Rautenberg-Preis)
2020 Boje (Publikumspreis)