
Filmfest Schleswig-Holstein 2023
15.03. -01.04.2023
Filmfest SH
Festivalleiter
Der regionale Film liegt uns am Herzen
Auf dem Filmfest Schleswig-Holstein bringen wir Publikum und Filmschaffende zusammen. Schleswig-Holstein ist weit mehr als ein wunderschöner Drehort. Der Norden Deutschlands ist Heimat vieler großartiger Regisseur*innen, Drehbuchautor*innen, Kameraleuten und weiteren Filmkünstler*innen. Wir möchten unser Publikum in spannenden Filmgesprächen auf dem Filmfest SH ein Stück weit teilhaben lassen an den Schaffensprozessen dieser kreativen Köpfe.
Wir laden Sie ein sich auf dem diesjährigen Filmfest Schleswig-Holstein inspirieren und begeistern zu lassen, von Geschichten, die im Norden geschrieben wurden, die für ihn geschrieben wurden oder die sogar der Norden geschrieben hat.
Daniel Krönke & Christoph Zickler
Festivalleiter
Wir gratulieren den
Preisträger:innen 2023

Rudolf Fitzgerald Leonard – Gor Margarya – Astrid Menzel – Marisa Meier
© Jens Kramer
Gesa-Rautenberg-Langfilmpreis 2023 ging an:

Youth Topia
Full of Fire Dennis Stormer & Marisa Meier
Lobende Erwähnung Erhielt:

Blauer Himmel Weisse Wolken
von Astrid Menzel
Publikumspreis für den besten Kurzfilm 2023 ging an:

Beben
von Rudolf Fitzgerald Leonard
BLICKFANG Publikumspreis 2023 ging an:

Phantomflug
von Gor Margaryan
Alle Veranstaltungen 2023
Mittwoch, 15. März
FilmFörde
Jeden ersten Sonntag
Deutschland 2022 / 89 Min. / Dokumentarfilm / Sprache: Deutsch
Regie: Urte Alfs
Ort: Kieler KulturForum in der Stadtgalerie, Andreas-Gayk-Straße 31, 24103 Kiel
Beginn: 19:00 Uhr
Mittwoch, 22. März
Kurzfilm Special
Ort: Hansa 48, Hansastraße 48, 24118 Kiel
Beginn: 19:00 Uhr
Beliebte Tradition beim Filmfest SH und Szene-Treff für die Filmemacher*innen im Land: Das Kurzfilm-Special bietet ein äußerst kurzweiliges Programm, launige Moderation von Peter Ahlers und Johann Schultz sowie ein Stelldichein von Macher*innen und Publikum in legerer Atmosphäre.
Sonntag, 26. März
Kinolino Special
Kurzfilme für Kinder ab 5 Jahren
Ort: KulturForum in der Stadtgalerie Kiel
Andreas-Gayk-Straße 31
24103 Kiel
Beginn: um 14:00 Uhr
Eine Kurzfilm-Rundreise durch Schleswig-Holstein für unsere jüngsten Besucher*innen.
Kurzfilmprogramm: 33 Min; Bastelaktion: 45 Min
Dienstag, 28. März
Programm 1
Revolution 18
Deutschland 2022 / 35 Min. / Dokumentarfilm
Regie: Kai Zimmer
Sprache: Deutsch
Bei Licht betrachtet
Deutschland 2022 / 29 Min. / Dokumentarfilm
Regie: Dörte Nielsen, Lessa Räbiger
Sprache: Deutsch
Ort: Kino in der Pumpe, Haßstraße 22, 24103 Kiel
Beginn: 17:45 Uhr
Dienstag, 28. März
Programm 2
Wir sind dann wohl die Angehörigen
Deutschland 2022 / 118 Min. / Spielfilm
Regie: Hans-Christian Schmid
Sprache: Deutsch
Ort: Traum-Kino (TraumGmbH)
Grasweg 19
24118 Kiel
Beginn: 17:45 Uhr
Dienstag, 28. März
Programm 3
Die toten Vögel sind oben WETTBEWERB
Deutschland 2022 / 85 Min. / Dokumentarfilm
Regie: Sönje Storm
Sprache: Deutsch
Ort: Kino in der Pumpe – Kommunales Kino Kiel, Haßstraße 22, 24103 Kiel
Beginn: 20:00 Uhr
Mittwoch, 29. März
„Pressearbeit und PR schnell erklärt“
Workshop mit Sven Bohde
Ort: Filmkultur Lounge, Kino in der Pumpe – Kommunales Kino Kiel, Haßstraße 22, 24103 Kiel
Beginn: 16:30 Uhr
Regeln, Gewohnheiten und Profi-Tricks. In diesem kompakten Workshop lernen Sie die wichtigsten Instrumente erfolgreicher Presse- und PR-Arbeit für Ihre Filmprojekte.
Mittwoch, 29. März
Peter K. Hertling Filmpreis
Ort: Kino in der Pumpe – Kommunales Kino Kiel, Haßstraße 22, 24103 Kiel
Beginn: 18:00 Uhr
Kurzfilmprogramm der Fachhochschule Kiel.
Mittwoch, 29. März
Programm 4
Jessy SH-Premiere
Deutschland 2022 / 80 Min. / Spielfilm
Regie: Rebeca Ofek
Sprache: Deutsch
Ort: METRO Kino im Schloßhof, Holtenauer Straße 162-170, 24105, Kiel
Beginn: 18:00 Uhr
Mittwoch, 29. März
Feierliche Eröffnung des Filmfestes SH 2023
Ort: Kommunales Kino Kiel, Haßstraße 22, 24103 Kiel
Beginn: 20:00 Uhr
Mit musikalischem Special, Kurzfilmen und Filmausschnitten, Grußworten der Vertreter*innen von Land, Stadt und Filmförderung. Preisverleihung des Peter K. Hertling Filmpreises. Anschließend Get-Together bei Fingerfood, Drinks und Beats von Nativo Band und DJ Benno Zucker.
Eintritt frei.
Donnerstag, 30. März
Programm 5
Balconies WETTBEWERB
Deutschland 2022 / 80 Min. / Spielfilm
Regie: Anja Gurres
Sprache: Deutsch
Ort: Kino in der Pumpe – Kommunales Kino Kiel, Haßstraße 22, 24103 Kiel
Beginn: 17:45 Uhr
Donnerstag, 30. März
Programm 6
One In a Million WETTBEWERB
Deutschland 2022 / 93 Min. / Dokumentarfilm
Regie: Joya Thome
Sprache: Deutsch
Ort: Kino in der Pumpe – Kommunales Kino Kiel, Haßstraße 22, 24103 Kiel
Beginn: 20:00 Uhr
Donnerstag, 30. März
Talk mit Christian Mertens und Arno Aschauer zum Thema Drehbuch und Masterclass des Drehbuchpreises SH.
Ort: Filmkultur Lounge (Galerie, 1. Stock) – Pumpe Kiel, Haßstraße 22, 24103 Kiel
Beginn: 22:00 Uhr
– kostenlos –
Donnerstag, 30. März
Programm 7
Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war
Deutschland 2023 / 116 Min. / Spielfilm
Regie: Sonja Heiss
Sprache: Deutsch
Ort: METRO Kino im Schloßhof, Holtenauer Straße 162-170, Kiel
Beginn: 18:00 Uhr
Donnerstag, 30. März
Programm 8
The Ordinaries
Deutschland 2022 / 120 Min. / Spielfilm
Regie: Sophie Linnenbaum
Sprache: Deutsch
Ort: STUDIO-Filmtheater am Dreiecksplatz
Wilhelminenstraße 10, 24103 Kiel
Beginn: 20:00 Uhr
Freitag, 31. März
Programm 9
Jetzt ist es nur noch seltsam
Deutschland 2022 / 47 Min. / Spielfilm
Regie: Fabian Schubert-Heil
Sprache: Deutsch
Akteneinsicht
Deutschland 2022 / 18 Min. / Kurzfilm
Regie: Björn Beton Warns
Sprache: Deutsch
Alleingang
Deutschland 2022 / 27 Min. / Dokumentarfilm
Regie: Raphael Schanz
Sprache: Deutsch
Ort: Kino in der Pumpe – Kommunales Kino Kiel, Haßstraße 22, 24103 Kiel
Beginn: 15:15 Uhr
Freitag, 31. März
Programm 10
Blauer Himmel weisse Wolken WETTBEWERB
Deutschland 2022 / 91 Min. / Dokumentarfilm
Regie: Astrid Menzel
Sprache: Deutsch
Ort: Kino in der Pumpe – Kommunales Kino Kiel, Haßstraße 22, 24103 Kiel
Beginn: 17:45 Uhr
Freitag, 31. März
Programm 11
BERLIN BYTCH LOVE SH-Premiere
Deutschland 2021 / 86 Min. / Dokumentarfilm
Regie: Heiko Aufdermauer, Johannes Girke
Sprache: Deutsch
Ort: STUDIO-Filmtheater am Dreiecksplatz
Wilhelminenstraße 10, 24103 Kiel
Beginn: 18:00 Uhr
Freitag, 31. März
Programm 12
YOUTH TOPIA WETTBEWERB
Schweiz, Deutschland 2021 / 85 Min. / Spielfilm
Regie: Dennis Stormer
Sprache: Deutsch
Ort: Kino in der Pumpe – Kommunales Kino Kiel, Haßstraße 22, 24103 Kiel
Beginn: 20:00 Uhr
Freitag, 31. März
Programm 13
Roter Himmel SH-Premiere
Deutschland 2023 / 103 Min. / Spielfilm
Regie: Christian Petzold
Sprache: Deutsch
Ort: STUDIO-Filmtheater am Dreiecksplatz
Wilhelminenstraße 10, 24103 Kiel
Beginn: 20:30 Uhr
Freitag, 31. März
Talk Hugo Hercules & The Wild West /
The Artist W.H.D. Koerner
mit Martina Fluck (YUCCA Filmproduktion, Heide)
Ort: Filmkultur Lounge (Galerie, 1. Stock) – Pumpe,
Haßstraße 22, 24103 Kiel
Beginn: 22:00 Uhr
-kostenlos-
Samstag, 1. April
Masterclass
Schauspielführung: Die Inszenierung des Authentischen
Mit Heiko Aufdermauer
Ort: Filmkultur Lounge (Galerie, 1. Stock) – Pumpe,
Haßstraße 22, 24103 Kiel
Dauer: 120 Min., Teilnahmegebühr: 20 EUR, 15 EUR ermäßigt
Für die Mitglieder vom Filmkultur SH e.V. und die Student*innen ist die Teilnahme kostenlos. Anmeldung über pr@filmkultur.sh
Beginn: 13:00
Samstag, 1. April
Programm 14
Kalb
Deutschland 2022 / 30 Min. / Kurzfilm / Sprache: Deutsch
Regie: Friedrich Tiedtke
Rumpimmeln
Deutschland 2022 / 26 Min. / Kurzfilm / Sprache: Deutsch
Regie: Dominic Sterman
Cancelled
Deutschland 2022 / 18 Min. / Animation / Sprache: Deutsch
Regie: Daniela Opp
Ort: Kino in der Pumpe – Kommunales Kino Kiel,
Haßstraße 22, 24103 Kiel
Beginn: 15:30 Uhr
Samstag, 1. April
BLICKFANG NEUE SEKTION + WETTBEWERB
Ort: Kino in der Pumpe – Kommunales Kino Kiel, Haßstraße 22, 24103 Kiel
Beginn: 17:45 Uhr
Experimentalfilme mit Publikumsabstimmung.
Samstag, 1. April
Kurzfilmprogramm WETTBEWERB
Ort: Kino in der Pumpe – Kommunales Kino Kiel, Haßstraße 22, 24103 Kiel
Live Übertragung mit Online-Publikumsabstimmung in den folgenden Kinos:
- STUDIO-Filmtheater am Dreiecksplatz, Wilhelminenstraße 10, 24103 Kiel
-
Kino im Pellwormer Bürgerhus
Kaydeich 15a / 25849 Pellworm
-
Kommunales Kino Lübeck
Mengstraße 35, 23552 Lübeck
-
Lichtblick Heide
Süderstraße 24, 25746 Heide
-
Lichtblick Inselkino
Triihuk 1 / 25946 Norddorf (Amrum)
-
Kommunales Kino Binchen
Albert-Mahlstedt-Str. 2, 23701 Eutin
Beginn: 20:00 Uhr
Wettbewerbsfilme zeigen das vielseitige Filmschaffen im Land und konkurrieren vor traditionell ausverkauftem Haus um den hoch-dotierten Publikumspreis. Rechtzeitig Tickets sichern!
Samstag, 1. April
Preisverleihung und After Show Party
Ort: Kommunales Kino Kiel, Haßstraße 22, 24103 Kiel
Beginn: ab 22:30
Eintritt frei.
FilmFest
Schleswig-Holstein
Gut zu wissen
Über das Filmfest
Das Filmfest Schleswig-Holstein zeigt Filme und audio-visuelle Arbeiten aus dem Land und über das Land – als Schaufenster für die vielfältige Filmszene in Schleswig-Holstein.
Ausgezeichnete Filme 2022
Full of Fire / Dennis Stormer (Gesa-Rautenberg-Preis)
Habitat / Pola Rader (Gesa-Rautenberg-Preis)
Walking The Tiger / Kilian Helmbrecht (Publikumspreis)
Ausgezeichnete Filme 2021
And died together one day / Pola Rader / 2021 (Gesa-Rautenberg-Preis / Publikumspreis)
Tischrebellen / Merlin Slamanig & Johann Schultz / 2021 (Lobende Erwähnung)
Ausgezeichnete Filme 2020
In Zeiten der Teleportation / 2020 (Gesa-Rautenberg-Preis)
Boje / 2020 (Publikumspreis)