Die Preise des Filmfest Schleswig-Holstein 2025
Am Samstag, dem 5. April 2025, wurden nach dem letzten Wettbewerb-Screening am späten Abend die vier Hauptpreise des Festivals sowie zwei weitere studentische Filmpreise verliehen.
Die Jury-Begründungen und Zusatzinformationen finden sich auf einer gesonderten Webseite zu den Festivalpreisen.
Gesa-Rautenberg-Preis
Den Gesa-Rautenberg-Preis für den besten Langfilm vergab die Jury (Cuyén Biraben, Ole Elfenkämper, Annette Schneidemesser) an „Manchmal denke ich plötzlich an dich.“ von Lynn Oona Baur.
Der Preis von 2.000 Euro wird durch Filmkultur SH e.V. und die Familie Rautenberg gestiftet.
Preis und lobende Erwähnungen für den besten mittellangen Film
Der Preis für den besten mittellangen Film ging an „Mama Micra“ von Rebecca Blöcher und Frédéric Schuld.
Der Preis von 1.000 Euro wird durch ComLine AV-Distributor und das Filmfest SH gestiftet.
Dieselbe Jury verlieh auch zwei lobende Erwähnungen und den Preis für den besten mittellangen Film:
"Onkels und ich" von Klaus Hoef
"Flut und Ebbe" von Janis Westphal:
BLICKFANG: Bester experimenteller Film
Die BLICKFANG-Jury (Annett Stenzel, Sander Wolfgang Schaper, Prof. Annika Larsson) verlieh den Preis für den besten Experimentalfilm an „Winter Portrait“ von Fernando Saldivia Yáñez.
Der Preis von 500 Euro durch Filmkultur SH e.V. gestiftet.
Kurzfilmpreis
Den Kurzfilmpreis verlieh nach dem Kurzfilmabend am Samstag, 5. April das Publikum per Netzabstimmung an „Wale vs. Wildnis“ von Hanna Plaß.
Der Preis von 1.000 wird durch das Filmfest SH gestiftet.
Nichtsilberner Hering
Den Jahrepreis für eine filmische Arbeit der Muthesius Kunsthochschule ergab die Jury (Dr. Susanne Schwertfeger, Sander Wolfgang Schaper, Christian Mertens) an "19 GRAD" von Şeyda Okumuş.
Das Preisgeld in Höhe von 300 Euro wird von der Muthesius Kunsthochschule gestiftet.
Ehrenvolle Erwähnung für "Portal Port 2" von Waldemar Bauer
Peter-K.-Hertling-Preis
Der Fachbereich Medien und das Alumni-Netzwerk mediaproducer.net verliehen den Peter K. Hertling Filmpreis für herausragende studentische Filme in drei Kategorien an Studenten der Fachhochschule Kiel.
Corprate Video: "Kielharmonia" von Jonathan Suchocki (Buch & Regie)
Kurzfilm: "Stillstand" von Kiara Sophie Meschede (Regie)
Dokumentation "Lagerkunst: Jens Martin Sørensen" von Daria Leßner (Regie)
Fotos: Eva Biederbeck